
Erste-Hilfe beim Hund - Was muss ich tun?
Ein Tages-Workshop von und mit Angie Mühlhaus und Lea Eisenmenger von dogleash.
Für Hundehalter*innen die mehr über das Thema Erste-Hilfe, Krankheiten und ihre Symptome lernen möchten.
Für das richtige anlegen eines Verbandes, brauchen wir ca. 5 Hunde
Was gehört alles in meine Erste-Hilfe-Tasche?
16. November 2025 - Stotzheim Hürth (Kölner Umland)
Fällt es dir schwer deinen Hund oder andere im Kontakt richtig einschätzen?
-
Was ist ein Notfall und wie gehe ich damit um?
-
Was kann ich vorerst selber verarzten & ab wann wird es kritisch?
-
Woran erkenne ich ob es meinem Hund gut geht?
-
Was bedeutet Erste-Hilfe beim Hund?
Bei diesem Tages-Workshop schauen wir uns die Vitalparameter von Hunden an.
Dabei beleuchten wir in einem Theoretischen Teil, Welche Notfälle es geben könnte und welche Symptome dabei einher gehen. Anschließend dürft ihr euch im praktischen Teil darin üben Verbände selber anzulegen und in eure Gruppe zu besprechen, was eigentlich ein Notfall ist.
Wir freuen uns auf euch!
Angie und Lea

Das ist Kathi:
Kathi hat sich 2018 ihren Kindheitswunsch erfüllt und ist Tierärztin geworden. Danach folgte die Promotion und das grüne Abitur- sprich, wenn sie nicht in der Praxis ist, ist sie vermutlich mit ihren zwei Hunden auf der Jagd.
Der Liebe wegen ist sie vor zwei Jahren nach Köln gezogen und arbeite seitdem im Kölner Norden in einer Tierarztpraxis. Zu ihrem Alltag gehören daher alle Art von Notfällen: Sei es der Wespenstich im Sommer, der verspeiste Schokonikolaus im Winter oder eine Verletzung durch Glasscherben, Hundebisse oder Äste.
Da man als Besitzer bereits viel selbst helfen kann, ist es Kathi ein Herzensthema Hundehaltende aufzuklären und in erste Hilfe bei Hunden weiterzubilden.
Du willst etwas über mich erfahren?


Na, neugierig?
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular
(die Anmeldung ist verbindlich)
15 aktive Plätze (mit Hund)